Vorort

Vorort

* * *

Vor|ort ['fo:ɐ̯|ɔrt], der; -[e]s, -e:
kleiner Ort, Ortsteil am Rand einer größeren Stadt:
aus dem Zentrum weg in einen Vorort ziehen.
Zus.: Villenvorort.

* * *

Vor|ort 〈m. 1
1. Vorstadt, äußerer Stadtteil
2. leitender, geschäftsführender Ort in einem Verband, z. B. Lübeck in der Hanse

* * *

Vor|ort , der; -[e]s, Vororte:
1. Ortsteil, kleinerer Ort am Rande einer größeren Stadt:
die Pariser -e;
er wohnt in einem V. von Hamburg.
2. [urspr. (bis 1848) = Bez. für den jeweils präsidierenden Kanton; zu 1Ort (3)] (schweiz.) Vorstand [einer überregionalen Körperschaft o. Ä.].

* * *

Vor|ort,
 
1) allgemeiner: im Randbereich einer größeren Stadt gelegener Ort, kann eingemeindet oder eine selbstständige Gemeinde sein.
 
 2) Geschichte: 1) der Hauptort (z. B. die Vororte gallischer Stämme); 2) in der deutschen Hanse und bei anderen Städtebünden die geschäftsführende Stadt; 3) in der Schweiz bis 1848 der leitende Kanton, in dem die Tagsatzung beriet (bis 1798 Zürich, 1815-48 im Zweijahresrhythmus Wechsel zwischen Zürich, Bern, Luzern). Die Wahl Berns zur Bundeshauptstadt beendete das Prinzip des Vororts.
 
 3) Verbandswesen: im engeren Sinn die ständige Präsidialbehörde des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (acht Mitglieder aus der schweizerischen Handelskammer), bis 1882 je für 2-3 Jahre aus einer der Handelskammern gebildet; im weiteren Sinn der Verein als Ganzes.

* * *

Vor|ort, der; -[e]s, Vororte [2: urspr. (bis 1848) = Bez. für den jeweils präsidierenden Kanton; zu 1Ort (3)]: 1. Ortsteil, kleinerer Ort am Rande einer größeren Stadt: die Pariser -e; er wohnt in einem V. von Hamburg. 2. (schweiz.) Vorstand [einer überregionalen Körperschaft o. Ä.].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorort(e) — Vorort(e) …   Deutsch Wörterbuch

  • vorort — ⇒VORORT, subst. masc. HIST. Conseil gouvernemental de la Confédération suisse jusqu en 1848. Ce conseil fédéral est composé de sept hommes pris dans différentes parties de la Suisse et il n a d action plus particulière sur aucun point du… …   Encyclopédie Universelle

  • Vorort — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die meisten Londoner wohnen in den Vororten. • Die Carters haben ein großes Haus in einem Vorort von Manchester. • Ein Vorort ist nicht im Stadtzentrum …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorort — (Directorialcanton), nach der bis 1848 gültigen Verfassung der Schweiz derjenige Canton, in welchem die Tagsatzung ihre Sitzungen hielt u. welcher, wenn diese nicht versammelt war, die Leitung der Bundesangelegenheiten hatte. Dieses wechselte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorort — Vorort, soviel wie der leitende Ort (bei Wanderversammlungen, Vereinen etc.), ursprünglich Schweizer Ausdruck, der den Kanton bezeichnete, dem die Leitung der Eidgenossenschaft übertragen war. Diese stand abwechselnd für den Zeitraum von zwei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorort — Vorort, s. Schweiz …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vorort — Le Vorort (mot allemand signifiant « en place de ») désigne le directoire fédéral qui était chargé en Suisse d expédier les affaires en l absence de la diète fédérale. Il se composait du conseil d État du « canton directeur » …   Wikipédia en Français

  • Vorort — Als Vorort bezeichnet man eine am Stadtrand einer größeren Stadt gelegene Siedlung. Sie ist üblicherweise Teil eines Verdichtungsgebiets und besitzt keine oder nur eine geringe zentrale Bedeutung für den Ballungsraum. In den letzten Jahrzehnten… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorort — der Vorort, e (Mittelstufe) kleiner Ort oder Ortsteil, der vor einer größeren Stadt oder an deren Rand liegt Beispiel: Er kommt aus einem Vorort von Berlin …   Extremes Deutsch

  • Vorort — der Vorort Mein Bruder wohnt in einem Vorort von Hamburg …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Vorort — See Tagsatzung for the meaning in historical Switzerland. Vorort is a German term that could be considered roughly equivalent to a suburb. Vororte usually have their own business centre. They are the remainders of formerly separate neighbour… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”